Reset: Ein Windows Phone zurücksetzen

Der heutige Beitrag handelt vom Zurücksetzen eines Windows Phone 8.1, hier am Beispiel meines Lumia 1020. Da es bei meinem Blog ja eigentlich hauptsächlich um den Windows-Desktop geht, könnte man auch sagen, dies ist ein Sonderbeitrag 🙂 Neben dem Windows für PC sympathisiere ich auch mit Windows Phone, welches bald mit Windows 10 neu aufgelegt werden wird. WP hat sich in den vergangenen Jahren aus der Nische heraus zu einem soliden mobilen OS entwickelt, dass inzwischen eigentlich recht stabil läuft und tolle (exklusive) Funktionen bietet, nur die Auswahl unter den Apps ist noch etwas dürftig.

lumiaboot
Die Update-Anzeige bei Windows Phone.

Jedenfalls hatte ich im Rahmen eines Updates einen Bootloop (siehe links) und dabei erhebliche Probleme das Betriebssystem zurückzusetzen, da das WP sich ständig neu gestartet hat! Da das Problem sich nicht so einfach lösen lies, musste ich mich erst einmal über die verschiedenen Reset-Möglichkeiten schlau machen. Diese werde ich euch erläutern.

Möglichkeit 1: Softreset

Bei ausgeschaltetem Smartphone den Ein/Ausschalter und den Leiser-Button gleichzeitig solange gedrückt halten, bis das Smartphone vibriert (ca 10-15 Sekunden, derweil nicht loslassen). Dieser Befehl startet das WP neu, wenn es sich aufgehängt hat (und ja, beim Lumia 1020 kann man den Akku nicht entnehmen).

Möglichkeit 2: Hardreset

Bei diesem Reset werden alle Daten auf dem internen Speicher gelöscht! Gleiches vorgehen: Bei ausgeschaltetem Smartphone den Ein/Ausschalter und den Leiser-Button gleichzeitig solange gedrückt halten, bis das Smartphone vibriert (ca 10-15 Sekunden, derweil nicht loslassen). Anschließend sofort folgende Tastenkombination zügig drücken: Lauter LeiserEin/AusLeiser, wiederholen bis erfolgreich. Das Smartphone sollte nun neu starten und sich zurücksetzen, was einen Moment dauern kann.

Möglichkeit 3: externer Reset über PC-Software

Ist die WP-Software durch ein Update beschädigt und ein manueller Reset nicht mehr möglich, kann das Smartphone mit dem kostenlosen Windows Device Recovery Tool zurückgesetzt werden. Im günstigsten Falle muss man nur das Tool starten, das WP anschließen und kann die zu installierende Firmware auswählen, fertig! So funktioniert auch der Downgrade vom Windows 10 Technical Preview problemlos!

Methode 4: Reset im Boot-Modus

In meinem Falle bestand aber das Problem, dass sich das WP in einem Bootloop befand, also ständig neu gestartet hat und das WDRT deshalb keine Verbindung zum Smartphone aufbauen konnte. Auch ein Hardreset hat wieder in den gleichen Bootloop geführt. Folgender Trick hat aber geholfen: Man benötigt das Nokia-Ladekabel bzw. ein USB-Ladekabel. Liegt alles bereit, einfach Leiser gedrückt halten, während man das WP mit dem PC verbindet, es erscheint ein schlichtes Ausrufezeichen auf dem Bildschirm und das Smartphone wartet geduldig auf weitere Anweisungen. Nun kann man mit dem WDRT die aktuellste Firmware flashen 🙂

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..